Die Kuckucksuhrenfabrik besteht nicht nur aus seinen Uhren. So sind die Arbeitsschritte von der Holzgewinnung bis zur Uhr und die Erlernung des Handwerks Geschichten, die man erleben muss.

Schwarzwald erleben: Kuckucksuhren und kulinarische Genüsse

Auch privat erkennt unser Team des Kuckucksuhren.shop immer wieder wie viel Gemütlichkeit Kuckucksuhren auf uns ausüben :) Entdecken Sie die Schönheit des Schwarzwaldes, wo die Tradition der Kuckucksuhren tatsächlich lebendig ist! Unser Besuch in einem charmanten Restaurant zeigte uns, wie tief verwurzelt die handwerkliche Kunst dieser Uhren in der Region ist. Zahlreiche detailreiche Kuckucksuhren - von modern bis rustikal und detailreich, von groß bis klein, all die vielen verschiedenen Hersteller -...

wei­ter­le­sen

Die Kuckucksuhr des Jahres 2023 wird in Furtwangen gewählt

Im Deutschen Uhrenmuseum in Furtwangen hängen Kuckucksuhren zur Wahl des Preises „Kuckucksuhr des Jahres“. Der Gastgeber ist das Uhrenmuseum in Furtwangen. Furtwangen ist der diesjährige Schauplatz zur Wahl der „Kuckucksuhr des Jahres“. Es stehen 12 Uhren zur Auswahl. Unter anderem die Uhr Modernes Chalet Kuckucksuhr 351/ 10 grün. Die Wahl der "Kuckucksuhr des Jahres" Veranstalter dieses Preises ist der Verein der Schwarzwalduhr (VdS), welchen den Preis 2001 ins Leben rief. Wählen darf jeder Besucher des...

wei­ter­le­sen

Faszination Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald – Beliebtheit bei der jungen Generation

Weshalb gewinnen Kuckucksuhren immer mehr an Beliebtheit auch bei der jungen Generation? Kuckucksuhren sind seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der deutschen Kultur und haben in den letzten Jahren auch bei jungen Menschen wieder an Beliebtheit gewonnen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von nostalgischen Erinnerungen an die Kindheit bis hin zu einem wachsenden Interesse an traditioneller Handwerkskunst. Eine der Hauptgründe, warum junge Leute sich für Kuckucksuhren begeistern, ist das einzigartige...

wei­ter­le­sen

Winterwanderung zur Wiege der Kuckucksuhr

Unser Tipp: Ein Muss für alle Kuckucksuhren-Fans, die im Schwarzwald wandern wollen Eine Winterwanderung zur Wiege der Kuckucksuhr startet in Schönwald im Schwarzwald. Die Tourist-Information Schönwald bietet eine schöne Wanderroute, die durch die verschneiten Wälder des Schwarzwaldes führt und die Teilnehmer zur Wiege der Kuckucksuhr bringt. Der Weg führt durch die malerischen Dörfer des Schwarzwaldes und bietet atemberaubende Ausblicke auf die schneebedeckten Berge. Auf dem Weg gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie die...

wei­ter­le­sen

Besser eine original Kuckucksuhr versichert nach Hause senden lassen, als diese im Souvernirladen zu kaufen

Gabriel M., ein Tourist aus Brasilien, hatte während seiner Europareise 2019 einen Zwischenstopp im Schwarzwald eingelegt. Er besuchte die berühmten Wasserfälle in Triberg und war von der Schwarzwälder Kultur begeistert. Auf dem Weg nach Freiburg machte er einen Pause an einem typischen Schwarzwälder Bauernhof. Dort fielen ihm wieder die vielen Kuckucksuhren auf, die zum Verkauf angeboten waren. In allen Souvenirläden, die Gabriel während seines Aufenthalts in Deutschland besuchte, fielen ihm...

wei­ter­le­sen

Überraschung: GNTM setzt Kuckucksuhren als Mode Accessoire ein

Auch vor Germany‘s Next Topmodel machen die Kuckucksuhren nicht Halt. Die Finalistin Anita trug beim Finale zwei riesige Kuckucksuhren auf ihren Schultern und brachte somit die Kuckucksuhren hervorragend zur Geltung. Wir waren überrascht, als wir auf den Artikel des Donaukurier aufmerksam wurden. Unsere Kuckucksuhren eignen sich zwar nicht als Schulterschmuck, aber als Verschönerung für den Wohnraum begeistern sie seit Jahren.   Quelle: Artikel Donaukurier zum Kuckuck, Foto Sonnenmoser

wei­ter­le­sen

Villingen-Schwenningen: Ehemalige Württembergische Uhrenfabrik Bürk, heute Sitz des Uhrenindustriemuseums.

Besuchen Sie Uhrenmuseen im Schwarzwald

Ein besuch in einem Uhrenmuseen im Schwarzwald lohnt sich. Viele spannende Geschichten rund um Uhren und Kuckucksuhren finden Sie in Schwenningen und Furtwangen. Der kuckucksuhren.shop Techniker Raphael S. lebt im Schwarzwald und hat während der Schulzeit das Uhrenindustriemuseum Schwenningen besucht. Er kann sich noch an interessante Maschinen und alte Werkstätten erinnern. Schwenningen war vor allem für seine Wecker bekannt. In Schwenningen, einst die größte Uhrenstadt der Welt, kann die Welt der Uhren ganz besonders...

wei­ter­le­sen