Mechanische Uhrwerke
Das Herzstück einer Kuckucksuhr ist das Uhrwerk.

Das wohl wichtigste Bauteil einer Kuckucksuhr ist das Uhrwerk. Dieses stammt, wie die Uhr selbst, aus dem Schwarzwald. Genauer gesagt aus dem Hause SBS-Feintechnik aus Schonach, dessen Uhrwerke bekannt sind für Ganggenauigkeit und Langlebigkeit. Somit finden sich diese Uhrwerke in den meisten Uhren vom Hersteller für Kuckucksuhren Anton Schneider wieder.
Als weltweiter Marktführer mechanischen Innenlebens einer Uhr für traditionelle Kuckucksuhren fertigt SBS-Feintechnik verschiedenste Ausführungen mit halbstündlichem und stündlichem Ruf des Kuckucks. Diese werden in 1-Tages- und 8-Tages-Laufwerke unterschieden und teileweise durch die Begleitung einer Musikwalze ergänzt.
Zusätzlich können Antriebe für Reigen, Bläser oder zwei Stöcke für mehrere Vögel in verschiedenen Modellen ergänzt werden.
Falls nicht extra bezeichnet, hat die Kuckucksuhr ein 1 Tag-Rechenschlagwerk Regula 25 mit Kuckucksruf und Schlag auf die Tonfeder bei den halben und vollen Stunden entsprechend der Stundenzahl.

″Regula″ 1 Tag-Kuckucksuhrwerk Typ 25
″Regula″ 8 Tage-Kuckucksuhrwerk Typ 34

