Prosit! Wir feiern mit unseren Kuckucksuhren den Tag des deutschen Bieres
Am 23. April feiert Deutschland den Tag des deutschen Bieres. Nicht nur Bierliebhaber feiern diesen Tag, den auch Brauereien und Städte oft zum Anlass nehmen gesellige Stadtfeste zu zelebrieren. Wer sich für die Geschichte des Bieres interessiert, kann in Baden-Württemberg viele Ausflugsziele finden, die sich diesem Thema widmen. Unsere Kuckucksuhren-Redaktion feiert mit und stellt Kuckucksuhren zum Thema Bier vor.
Arten von Kuckucksuhren
Die 5 verschiedenen Arten von Kuckucksuhren. Jede Art hat ihre Besonderheit, von Schwarzwald-Kuckucksuhr bis mechanische Kuckucksuhr.
Einsatzgebiete von Kuckucksuhren
Neben der Zeitmessung sind Kuckucksuhren auch wunderschöne Dekorationsobjekte. Je nach Einsatzbereich empfehlen wir unterschiedliche Arten von Kuckucksuhren. Für eine rustikale oder traditionelle Atmosphäre sind mechanische Kuckucksuhren empfehlenswert, aber auch in ein modernes Ambiente lassen sich Kuckucksuhren wunderbar integrieren.
Winterwanderung zur Wiege der Kuckucksuhr
Gewinner „Schwarzwalduhr des Jahres 2022“
Schon seit 2001 wir die Auszeichnung „Schwarzwalduhr des Jahres“ vergeben.
Am 3. November 2022 wurde die Auszeichnung ein weiteres mal verliehen.
Der wohl verrückteste Ort für eine Kuckucksuhr
Im Badeparadis Schwarzwald können Sie in der Motto-Sauna “Heimat-Stube” abschalten und neben Schwarzwaldkunst auch eine moderne Interpretation einer Kuckucksuhr betrachten. Ein Erlebnis für alle Sinne!